DEVELOPMENT ENGINEER /
SOFTWAREENTWICKLER /
ROBOTERPROGRAMMIERER (m/w/d)
Als Dressler Automation arbeiten wir seit über 50 Jahren in der industriellen Fertigungsautomation. Nun schlagen wir mit unserer Software RoboLive® für die Analyse, Optimierung und Inbetriebnahme von robotergestützten Fertigungsanlagen neue Wege ein.
RoboLive® ruft die relevanten vorhandenen Prozessdaten automatisch ab, bereitet sie auf und macht sie für alle Nutzer zugänglich. Ursprünglich haben wir es zur Kontrolle und Optimierung unserer eigenen Ergebnisse entwickelt, nun sollen auch andere Unternehmen davon profitieren. Die Software bietet verschiedene Features zur Identifizierung, Behebung und Vermeidung von Schwachstellen vor und während der Produktion.
DEINE AUFGABEN
Als Ingenieur in der Forschung und Entwicklung entwickelst du Software, die von unseren Projektteams zur Inbetriebnahme von Automatisierungsgeräten verwendet wird, einschließlich Logiksteuerungen und Industrierobotern mit einem breiten Anwendungsspektrum. Du wirst Teil eines breit aufgestellten Teams, das sowohl Front-End- als auch Back-End-Systeme mit direktem Endbenutzer-Feedback und Schnittstellen zu anderen Software-APIs erstellt. Du solltest dich leidenschaftlich dafür einsetzen, technologische Fortschritte zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben.
Du erlangst ein genaues Verständnis der Anforderungen, die deine Software erfüllen muss, und stellst sicher, dass diese optimal funktioniert, indem du Verfahrens-, Hardware- oder Softwareänderungen vornimmst. An unserem deutschen Standort ergeben sich folgende konkrete Aufgaben in Zusammenarbeit mit einem länderübergreifenden Team:
- Weiterentwicklung unserer Software mit Python und weiteren Entwicklertools
- Konzipieren und Erstellen von neuen Tools, die die Inbetriebnahme Prozesse rationalisieren
- Implementierung von Lösungen für Kunden und aktiver Support
- Entwicklung von Augment-Reality-Anwendungen
- Anpassung und Verwendung von Simulationssoftware zur virtuellen Inbetriebnahme
- Unterstützung unserer Projektteams
DEIN PROFIL
Wir suchen flexible Teamplayer, die bereit sind, sich weiter zu entwickeln und eine starke Wissensbasis aufzubauen. Wir schätzen Berufserfahrung, legen aber genauso großen Wert auf persönliche Initiative und Lernbereitschaft.
Du solltest folgende Kompetenzen besitzen:
- Technisches Studium mit praktischen Erfahrungen in den oben angegebenen Aufgaben
- Erfahrung mit Softwaredesign, -entwicklung und -test
- Python3- und C#-Entwicklungserfahrung
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche, kommunikative und kooperative Fähigkeiten
- Ausgeprägtes kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten mit dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
- Selbstständige Lernfähigkeit und der Wille, neue Fähigkeiten zu erlernen
- Selbstbewusstes Auftreten und präzise Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Erfahrung mit den Standards der Automobilindustrie (VW, Audi, BMW, Mercedes)
- Grundkenntnisse und Interesse an Robotik und Roboterprogrammierung
WIR BIETEN
- Internationaler Austausch
- Zugang zu unserem Coworking-Space
- Kompetenzen durch hohe Praxisnähe
- Junges, dynamisches Team
- Start-Up-Atmosphäre
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung